1. Neu: Offene Sprechstunde in der Sozialberatung

    Ab dem 2. September starten wir mit einer offenen Telefonsprechstunde in der Sozialberatung. Diese findet immer dienstags in der Zeit von 9-12 Uhr statt. Unter 0231/20649-185 stehen wir euch zur Verfügung.

    Weiterlesen
  2. 11.09.2025: Veränderte Öffnungszeiten in Mensa und Co.

    Am Donnerstag, den 11.09.2025, treffen sich die Kolleginnen und Kollegen des Studierendenwerks nachmittags zu einer Personalversammlung. Die Mensen, Cafeterien, Beratungsstellen und sonstigen Einrichtungen schließen daher schon in den Mittagsstunden. Die food fakultät hat komplett geschlossen. Hier der Überblick:

    Weiterlesen
  3. BAföG für Erstis: Viele Infos bei Frühstück und Berliner

    Das Studium startet und du willst deinen ersten BAföG-Antrag auf den Weg bringen? Wir helfen dir! Komm in unsere Beratung oder zu unseren Info-Veranstaltungen.

    Weiterlesen
  4. Neues Anmeldetool: Veranstaltungen ab sofort über Eveeno buchen

    Ab sofort erfolgt die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen über das benutzerfreundliche Buchungssystem Eveeno. Damit schaffen wir mehr Transparenz, bessere Organisation und eine sichere Zahlungsabwicklung.

    Weiterlesen
  5. Sommeröffnungszeiten in unseren Einrichtungen

    Der Sommer ist da! Damit du genau weißt, wann welche unserer Einrichtungen Pause machen, haben wir hier alle Schließzeiten für dich zusammengestellt.

    Weiterlesen
  6.  Zinsloses Studiendarlehen überzeugt: Daka erneut mit Bestnote im CHE-Studienkredit-Test 2025

    Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e. V. (Daka) in Nordrhein-Westfalen gehört auch im CHE-Studienkredit-Test 2025 zu den bestbewerteten Anbietern in Deutschland. In vier von fünf Kategorien erhielt das zinslose Daka-Darlehen die Bestnote – kein anderer der 25 getesteten Studienkredite schnitt besser ab.

    Weiterlesen
  7. Feierliche Eröffnung der modernisierten Wohnanlage in der Baroper Straße

    Nach einer umfassenden Modernisierung ist es endlich soweit: Die Wohnanlage des Studierendenwerks in der Baroper Straße öffnet ihre Türen für die Studierenden von heute und morgen. Gemeinsam mit Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Dortmund sowie der Hochschulen und Studierendenvertretungen eröffnete das Studierendenwerk am 3. Juli 2025 um 10 Uhr die frisch modernisierte Wohnanlage.

    Weiterlesen
  8. Mach mit bei der großen bundesweiten Studierendenbefragung

    Wie läuft dein Studium? Was brauchst du wirklich, um gut durchs Semester zu kommen? Genau das will das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) von dir wissen – und zwar im Rahmen der Studierendenbefragung in Deutschland, die jetzt in ihre zweite Runde geht.

    Weiterlesen
  9. Ausleihe der Relevo-Bowls wird kostenpflichtig

    Aufgrund gestiegener Kosten müssen wir ab Juni für die Ausgabe der Mehrwegschüsseln von Relevo eine Servicegebühr von 30 Cent pro Ausleihe erheben. Für die widerverwendbaren Kaffeebecher wird ein neues Mehrweg-System eingeführt, das weiterhin für alle Mensagäste kostenfrei sein soll.

    Weiterlesen
  10. Nicht vergessen: Folgeantrag fürs BAföG stellen!

    Wichtig für alle BAföG-Empfänger*innen! Wenn der Bewilligungsbescheid im August oder September 2025 ausläuft, dann am besten jetzt schon den Folgeantrag auf Ausbildungsförderung stellen! Nur so ist gewährleistet, dass die Bearbeitung rechtzeitig erfolgen kann.

    Weiterlesen
  11. Aktionstage der Psychologischen Beratungsstellen

    Auch in diesem Jahr laden die Psychologischen Beratungsstellen wieder zu ihren Aktionstagen "(WE) CARE FOR YOU!" ein – eine gemeinsame Initiative des Studierendenwerks, der TU Dortmund und der FH Dortmund. Das abwechslungsreiche Programm vom 30.06. bis 09.07.2025 umfasst Vorträge und Workshops zu vielfältigen Themen rund um den Studienalltag. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Strategien zur Bewältigung von Prüfungsangst, der Umgang mit Stress sowie praktische Techniken, um den inneren Schweinehund zu überwinden.

    Weiterlesen
  12. Nachhaltigkeitswoche 2025: Gemeinsam für Morgen

    Das Studierendenwerk und die beiden großen Dortmund Hochschulen laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 19. bis 22. Mai 2025 an ihre Standorte ein. An vier Tagen – von Montag bis Donnerstag – steht ein nachhaltiges Leben im Alltag im Zentrum dieses Angebots für Studierende und alle Interessierten. Die Nachhaltigkeitswoche ist kostenlos und offen für alle.

    Weiterlesen
  13. Hagen: Studierendenwerk baut für die Zukunft!

    Gute Nachrichten für Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen: In diesen Wochen ziehen die ersten Mieterinnen und Mieter in die neue Wohnanlage „Im Alten Holz“ ein. Der erste von zwei Bauabschnitten ist damit abgeschlossen, 44 der insgesamt 66 Plätze stehen ab sofort zur Verfügung.

    Weiterlesen
  14. Veränderung des Sozialbeitrags ab Wintersemester 2025/26

    Der Verwaltungsrat des Studierendenwerks Dortmund hat in seiner 198. Sitzung am 21.03.2025 eine Anpassung des Sozialbeitrags beschlossen. Erstmals werden damit die Studierenden der FernUniversität Hagen in der neuen Beitragsordnung berücksichtigt. Ab dem Wintersemester 2025/26 beträgt der Sozialbeitrag für die Studierenden der FernUniversität Hagen 16 Euro pro Semester. Für die Studierenden an den Präsenzhochschulen in Dortmund und an der FH Südwestfalen beträgt der Beitrag 97 Euro – 13 Euro weniger als in den Semestern zuvor.

    Weiterlesen
  15. Zwei Hände formen ein Herz auf einem Konzert.

    Workshops, Kurse, Termine: Mach mit!

    Kneipenquiz, Barista-Kurs oder Kanufahren? In unserem Kultur-Büro ist immer was los! Und für Studis gibt es extra Sonderpreise!

    Weiterlesen