Zusammenarbeit mit den Hochschulen

Vor der Bewerbung empfehlen wir, die Fachabteilung Ihrer Hochschule einzuschalten, damit nach einer gemeinschaftlichen Beratung eine passende Unterkunft gefunden werden kann:

Unsere Angebote für barrierefreies Wohnen

Folgende Häuser des Studierendenwerks stehen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung:

Die nachfolgenden Bilder zeigen beispielhaft ein barrierefreies Apartment in der Wohnanlage Emil-Figge-Straße 3,7,9. Es handelt sich um Originalfotos aus dem Haus. Wir vermieten alle Zimmer grundsätzlich mit Bett, Schreibtisch, Tisch und Stuhl. Deko, Textilien und natürlich auch persönliche Gegenstände sind nicht mit dabei und können nach Geschmack selbst ausgewählt werden.

Studieren mit Behinderung: Infos vom DSW

16% der Studierenden studieren mit einer studienerschwerenden Beeinträchtigung. Dazu gehören Studierende mit Sinnes- und körperlichen Beeinträchtigungen, mit chronisch-somatischen und psychischen Erkrankungen, aber auch mit Legasthenie, ADHS und Autismusspektrumstörungen. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) veröffentlicht auf seiner Internetseite fortlaufend weitergehende Informationen zum diesen Themen.